Russ

Russ
1. Das sich einer mit russ vnnd Koth besudelt, das kann mann an einem andern nicht abwaschen.Lehmann, 179, 9.
Wer gefehlt hat, der leide.
2. Der Russ will sich ein Kleid aus weisser Seide machen.
3. Einer wirft mit Russ, der andere mit Koth.
Von zweien, die sich schelten.
4. Fremder Russ macht niemand weiss.Binder II, 1932.
5. Russ kann man abwischen, aber das Feuer im Herzen kann man nicht löschen.
6. Russ und Kohlen schwärzen einander nicht.
Die Russen: Russ ist Schminke für den Mohren. (Altmann VI, 419.)
Böhm.: Neušpiní se saze uhlím. (Čelakovsky, 39.)
7. Wenn der Russ an der Pfanne brennt, so gibt's Regen.Simrock, 12387.
Nach dem Warum muss man nicht fragen.
8. Wenn einer mit russ vnd koth, der ander mit steinen vnd prügeln würfft, ists eine balgerey von zwei Narren.Lehmann, 590, 16.
9. Wer Russ angreift, macht sich schwarz.
10. Wirfft einer mit Russ, so wirfft der ander mit Koth.Lehmann, 73, 36.
*11. Er färbt den Russ und verkauft ihn für Weizenmehl.
Er lügt.
*12. Russ fangen.
»Sihe für dich, dass du nicht Russ fangest.« (Lehmann, 68, 12.)
*13. Russ mit Kohlen waschen.
*14. »Falle nicht auf Schimpf- und Schmähworte, Böses mit Bösem zu vergelten, nimmermehr wird man Russ mit Kohlen waschen.« (Neumeister, Worte der Weisen.)
[Zusätze und Ergänzungen]
14. Russ und Rauch gehören zu Einer Sippschaft.
Poln.: Kopeć i Skumina, to jedna rodina. (Kijew, 31.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Russ — bzw. Ruß bezeichnet: Ruß, ein Verbrennungsprodukt Russ (Bas Rhin), eine Gemeinde im französischen Kanton Schirmeck Ruß, ehemals deutscher Ort im heutigen Litauen, siehe Rusnė ein Biermischgetränk, siehe Biermischgetränk #Weißbiermischungen in… …   Deutsch Wikipedia

  • Russ — Saltar a navegación, búsqueda Russ País …   Wikipedia Español

  • russ — russ·ki; russ·ni·ak; russ; russ·ky; …   English syllables

  • Russ — Russ, n. sing. & pl. 1. A Russian, or the Russians. [Rare, except in poetry.] [1913 Webster] 2. The language of the Russians. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Russ — Russ, a. Of or pertaining to the Russians. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Russ — m English: short form of RUSSELL (SEE Russell), now also used as an independent given name. In some cases it may represent a transferred use of the surname Russ, from Old French rous red …   First names dictionary

  • Russ —   [rʌs], Joanna, amerikanische Schriftstellerin, * New York 22. 2. 1937; seit 1970 Professor für Englisch, zuletzt an der University of Washington in Seattle. Russ rückte bereits in ihrem ersten Sciencefictionroman, »Picnic on paradise« (1968;… …   Universal-Lexikon

  • RUSS — Imperii Russici conditor, vide supra Ruricus …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Russ. — Russ. abbrev. 1. Russia 2. Russian …   English World dictionary

  • Russ — This article is about Russ, the Scandinavian cultural phenomenon. For other meanings, see Russ (disambiguation). Russ is a tradition and cultural phenomenon in Norway. Students who graduate from upper secondary school are called russ and… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”